Der krönende Abschluss der zwei Tage dauernden Veranstaltung „Taxi des Jahres 2011“ fand bei der feierlichen Prämierungsgala am heutigen Abend statt. Christoph Huss, Geschäftsführender Gesellschafter HUSS-Verlag und Herausgeber von taxi heute, und Bert Brandenburg, Verlagsleiter HUSS-Verlag und Veranstaltungsleiter, begrüßten rund 100 Gäste aus dem Taxigewerbe und der Industrie. „Genau solch eine Veranstaltung hat gefehlt. Nach der erfolgreichen Premiere gibt es eine Folgeveranstaltung in zwei Jahren“, versprach Bert Brandenburg.
Sieger in der Kategorie „Taxi mit alternativem Antrieb“
Sieger in der Kategorie „Van und Großraumtaxi“
Import: Peugeot 5008 Gesamt: Volkswagen T5Sieger in der Kategorie „Taxi-Limousine, Kombi und Kompaktvan“
Import: Skoda Superb Combi Gesamt: Mercedes E 200 CDI T-Modelltaxi heute-Chefredakteur Jürgen Hartmann freute sich mit seinem gesamten Team über das positive Feedback aus den Reihen der Teilnehmer und der Industrievertreter zur Auftaktveranstaltung: „Unsere Arbeit und die vielen Stunden, die wir in die Konzeption und die Durchführung von Taxi des Jahres gesteckt haben, haben sich gelohnt. Das Lob, das wir von allen Seiten erhalten haben, bestätigt, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg war.“
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin