Am Samstag, dem 4. November 2023 veranstaltet die Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt des Landesverbandes Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) ihre diesjährige Mitgliederversammlung. Sie findet im Mühlenhotel Halle-Leipzig im Landsberger Ortsteil Peißen statt. Es liegt nahe der Autobahn im Nordosten der Stadt Halle an der Saale. Geplant ist die Veranstaltung für die Zeit von 9 bis 14 Uhr. In diesem Tagungshotel war die Fachvereinigung im Juli 2021 gegründet worden (taxi heute berichtete).
Am Samstag, dem 25. November 2023 tagt die Fachvereinigung Personenverkehr Thüringen des LTV wieder an ihrem traditionellen Tagungsort bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Erfurt. Auch ihre Mitgliederversammlung soll von 9 bis 14 Uhr dauern.
Laut Martin Kammer, Hauptgeschäftsführer des LTV, steht das genaue Programm beider Veranstaltungen noch nicht fest. In den letzten Jahren hatten dort regelmäßig Redner wie Herwig Kollar, Präsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM), über aktuelle Themen referiert.
Teilweise traten bei den Fachvereinigungen des LTV auch Referenten auf, die betriebswirtschaftliche Aspekte aufgriffen, beispielsweise Incentives für Mitarbeiter. Kleinere Fachausstellungen hat es bei beiden Fachvereinigungen auch gegeben.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin