Am Dienstag, dem 28. Mai 2013, wurde ein 31-jähriger italienischer Radfahrer gegen 22 Uhr in der Münchner Erhardtstraße, gegenüber des Europäischen Patentamtes, von einem bislang unbekannten Mann getötet. Zur Aufklärung der Tat wurde bei der Mordkommission München die Sonderkommission Cornelius eingerichtet, die seitdem mit einer Stärke von rund 30 Beamten ermittelt. Trotz zahlreicher Hinweise und sichergestellter DNA-Spuren konnte der Tatverdächtige bisher nicht ermittelt werden.
Im Rahmen der Ermittlungen ging ein Hinweis auf einen Taxifahrer ein, der am 29. Mai in den frühen Morgenstunden (zwischen 4 und 8 Uhr) einen männlichen Fahrgast vom Sendlinger Tor in die Nähe des Gärtnerplatzes bzw. der Corneliusstraße fuhr. Der Mann soll dem Taxler unter anderem deshalb aufgefallen sein, weil er offenbar versuchte, mögliche Verletzungs- oder Kampfspuren zu verdecken. Der Taxifahrer soll dies einem Kollegen gegenüber erzählt haben. Er konnte bisher von der Polizei nicht ermittelt werden, ist jedoch als Zeuge sehr wichtig. Bei dem Fahrgast könnte es sich um den Täter gehandelt haben.
Die Polizei bittet den Taxifahrer daher dringend, sich mit der Sonderkommission Cornelius unter der Telefonnummer 089 2910-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin