Der Taxifahrer hatte am Samstag gegen 17 Uhr einen Fahrgast mitgenommen. Nach einer kurzen Fahrstrecke forderte dieser ihn auf, anzuhalten. Statt zu bezahlen, verlangte er jedoch seine Tageseinnahmen. Als der Fahrer sich weigerte, stach der Mann nach Polizeiangaben mit einem Messer mehrfach auf ihn ein.
Anschließend flüchtete er, kam jedoch noch einmal zurück, weil er sein Portemonnaie im Taxi verloren hatte. Nochmals versuchte er, auf den Fahrer einzustechen, was ihm aber nicht gelang. Der Taxifahrer konnte den Tatort verlassen und selbstständig ins Krankenhaus fahren. Dort wurden erhebliche Stichverletzungen diagnostiziert, Lebensgefahr besteht aber zum Glück nicht.
Eine Streifenbesatzung der Jenaer Verkehrspolizeiinspektion konnte den Tatverdächtigen am gestrigen Sonntag am Hermsdorfer Kreuz anhand der vom Taxifahrer gegebenen Personenbeschreibung vorläufig festnehmen. Er war dort zu Fuß unterwegs. Es handelt sich um einen 35-jährigen Litauer. Die Staatsanwaltschaft Gera stellte mittlerweile Haftantrag. Der Täter soll heute dem Haftrichter vorgeführt werden.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin