Mit ihrer App namens Das Telefonbuch ermöglicht die Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH neuerdings an, regional über ihre Schnellsuche-Buttons zu werben. Wenn der Nutzer sie auf seinem mobilen Endgerät aufruft, findet er Piktogramme, zu denen auch ein Taxi-Symbol gehört. Taxiunternehmer können für diesen Fall Werbung in einem definierbaren Radius buchen, damit sich der Streuverlust für sie in Grenzen hält. Derzeit sind vier so genannte Location Based Service-Buttons in den Apps integriert. Hinzukommen sollen Tipps im Umfeld der Detailseiten.
Die Telefonbuch-App ist für Apple-Geräte einschließlich der Apple-Uhr sowie für Smartphones und Tablet-PC mit den Betriebssystemen Android und Windows zu haben. Unternehmern, die sich für diese Werbeplattform interessieren, bietet die DeTe Medien GmbH an, einen kostenlosen Firmeneintrag drei Monate lang zu testen.
Die App wird von 38 Verlagen und der DeTe Medien GmbH gemeinschaftlich herausgegeben. Nähere Informationen kann man über die E-Mail-Adresse kontaktinfo@dastelefonbuch-marketing anfordern. Bitte beziehen Sie sich dabei auf taxi heute.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin