Ab 2007 keine Steuerbefreiung mehr für Biodiesel
Die Bundesregierung will ab 2007 die volle Steuerbefreiung für Biodiesel teilweise streichen. Im Gespräch ist ein Steuersatz von zehn bis 15 Cent pro Liter auf reinen Biodiesel. Biodiesel, der normalem Kraftstoff beigemischt wird, soll zukünftig annähernd voll besteuert werden - die Mineralölsteuer liegt derzeit bei 47 Cent pro Liter. Das für Ottomotoren produzierte Bioethanol soll hingegen vorläufig steuerfrei bleiben. Derzeit bietet jedoch nur Ford Modelle (Focus und C-Max) an, die für den Antrieb mit Bioethanol geeignet sind.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin