Auch Mercedes-Benz Vans bietet keine Taxis ab Werk mehr an

Mit der Modellpflege von Vito Tourer und V-Klasse und ihrer elektrischen Ableger bietet auch Mercedes-Benz Vans keine Taxi- und Mietwagen-Ausrüstungen mehr ab Werk an, sondern nur noch die Nachrüstung über externe Umbaufirmen.

Der Vito Tourer und die V-Klasse in Hellelfenbein werden ungeachtet ihrer Antriebe mit dem Modellwechsel Geschichte sein. (Foto: Mercedes-Benz)
Der Vito Tourer und die V-Klasse in Hellelfenbein werden ungeachtet ihrer Antriebe mit dem Modellwechsel Geschichte sein. (Foto: Mercedes-Benz)

Bei den „Midsize-Vans“ der Vito-Familie von Mercedes-Benz steht eine Modellpflege an, über die taxi heute bereits berichtet hat. Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland hat nun auch kurzfristig die Frage beantwortet, ob es von den modellgepflegten Varianten von Vito Tourer, eVito Tourer, V-Klasse und EQV wie bisher noch Taxi-Pakete ab Werk geben wird.

Ein Pressesprecher hat daraufhin am 31. Juli 2023 Folgendes mitgeteilt: „Mit der jetzt angekündigten Modellattraktivierung unserer Mid-Size Vans Vito und V-Klasse sowie deren Elektrovarianten eVito Tourer und EQV wird ein Taxi-Paket ab Werk nicht mehr angeboten werden. Lösungen für Taxiumbauten können dann durch Aufbauhersteller im Zweirechnungsgeschäft (unter Berücksichtigung entsprechender Aufbaurichtlinien) durchgeführt werden.

Damit sind die letzten Taxi- und Mietwagen-Angebote ab Werk auch bei den Vans Geschichte, nachdem die Pkw-Fraktion ja schon vor einiger Zeit mitgeteilt hat, dass sie die neue E-Klasse nicht mehr als Taxi anbieten wird. Im Unterschied zu den Pkw-Kollegen sieht es allerdings bei der Van-Sparte so aus, als ob sie wenigstens die Umrüstung bei externen Dienstleistern unterstützt.

Eine ganz andere Frage ist nun, ob die externe Umrüstung des Kasten-Kombis Citan durch INTAX bei deren aktuellen Generationen neu aufgelegt wird. Momentan ist nur bei INTAX nur noch der aktuelle Sprinter auf der Homepage der Taxi-Manufactur gelistet. Für den aktuellen Citan ist eine technische Lösung in Sicht, die vonseiten des Herstellers aber noch nicht in Auftrag gegeben worden ist.

Der Gen-Spender Renault Kangoo kann in seiner aktuellen Ausprägung mangels freigegebenem Wegstreckensignal noch immer nicht umgerüstet werden. Bei Renault heißt es bei INTAX zum Beispiel neben einer Abbildung des Kompaktvans Scénic: „Alle anderen Modelle verfügen leider nicht über ein eichrechtlich zulässiges Wegstreckensignal und können daher nicht legal zum Taxi/Mietwagen umgerüstet werden.“

Logobanner Liste (Views)