Markus Schmid, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Taxi Ortenau e.V., hat den letzten Taxi-Stammtisch am 10. April 2018 in Offenburg dazu genutzt, eine gemeinsame Vorgehensweise gegenüber der AOK Baden-Württemberg festzulegen. Wie Schmid in seiner Einladung schrieb, beabsichtigt die Kasse, ab Mai Krankenfahrten in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Freiburg-Stadt und Ortenaukreis auszuschreiben.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil des Printmagazins. Falls Sie noch kein Abonnent sind, im Probeabo erhalten Sie zwei Ausgaben kostenlos (mit vollem Online-Zugriff):
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
◂ Heft-Navigation ▸
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin