Bis zum 15. September 2017 könnten sich auch in punkto Sicherheit stark engagierte Taxi- und Mietwagenunternehmer um den Dekra-Award 2017 bewerben. Die Sachverständigenorganisation veranstaltet ihn wieder mit dem Fachblatt Wirtschaftswoche.
Der Wettbewerb hat drei Kategorien und dreht sich um die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Er soll Best Practice-Beispiele finden, die einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit leisten. Gesucht würden durchgängige Konzepte, Projekte und Lösungsansätze, schreibt die Sachverständigenorganisation. Wer ausgezeichnet wird, entscheidet ein Fachgremium, dem außer Vertretern beider Veranstalter auch externe Experten angehören.
Wann die Jury die Gewinner kürt und ob sie außer Lob und Preis noch mehr von ihrer Auszeichnung haben, schreibt der Dekra nicht. Informationen zum Wettbewerb und Teilnehmerunterlagen sind auf einer speziellen Internetseite abrufbar.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin