Mit der missverständlichen Schlagzeile „Wir schließen am 15. September 2023“ hat der niederländische Rollitaxi-Umrüster Tribus Group in seinem Newsletter nicht auf das Ende seines Unternehmens hingewiesen. Vielmehr ist der Betrieb nur an diesem Tag geschlossen, weil es das 25-jährige Bestehen zu feiern gibt. „Dieses Jubiläum möchten wir nur mit unseren Mitarbeitern feiern“, heißt es im Newsletter.
Das Unternehmen hat sich auch bei deutschen Taxi- und Mietwagenbetrieben einen Namen gemacht. Zuletzt war es im Mai 2023 auf der RETTmobil, im April 2023 beim Inklusionstaxi-Tag in Bamberg, bei der Europäischen Taximesse im November 2022 in Essen und kurz zuvor bei der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover präsent.
Tribus baut hauptsächlich Transporter mit einem selbst entwickelten Systemboden samt im Boden versenkter Sicherungseinrichtungen zu flexibel einsetzbaren Rollstuhlfahrzeugen aus. Sie haben Einzelsitze und teilweise einen vertieften Einstieg anstelle der Beifahrertüre und der Schiebetüre rechts. Den Systemboden hat das Unternehmen im vergangenen Jahr als leichter gewordene zweite Generation herausgebraucht.
Die Dreh-/Klappsitze von Tribus werden hierzulande auch von Umrüstern verwendet, die den VW Caddy Maxi 5 und sein Pendant von Ford sowie weitere Kasten-Kombis mit einem Heckeinstieg versehen und trotzdem als Siebensitzer anbieten.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin