Nio kooperiert mit Vergölst und repareo für Reifenservice

Als Reifenservice-Partner stehen deutschlandweit über 150 Vergölst-Niederlassungen zur Verfügung. Damit bauen die Chinesen ihr Netzwerk an zertifizierten Servicewerkstätten weiter aus. Kombiniert werden die Terminbuchungstools des Spezialisten repareo, mit der der Service digital zugänglich sein soll.

Reife(n) Leistung: NIO will weiter Traktion gewinnen am Markt, etwa auch mit dem Anschluss an den Vergölst Reifenservice. | Foto: NIO
Reife(n) Leistung: NIO will weiter Traktion gewinnen am Markt, etwa auch mit dem Anschluss an den Vergölst Reifenservice. | Foto: NIO
(erschienen bei VISION mobility von Johannes Reichel)

Der chinesische E-Autohersteller NIO hat eine strategische Partnerschaft mit dem Reifen- und Autoservice-Experten Vergölst geschlossen. Bundesweit sollen über 150 eigene Filialen sowie Partnerbetriebe aus dem Vergölst-Netzwerk in Zukunft den Reifenservice für alle Modelle der Marke übernehmen. Mit der Kooperation wolle man das After-Sales-Netzwerk weiter ausbauen und Qualität, Angebot sowie Effizienz der Services verbessern. Bereits zum aktuellen Zeitpunkt seien mehrere Hundert Reifenwechsel terminiert und durchgeführt worden, was die wachsende Nachfrage unterstreicht.

Der in Hannover ansässige Reifen- und Autoservice-Dienstleister ist bereits flächendeckend im Service von E-Fahrzeugen aufgestellt. Darüber hinaus will der neue Servicepartner Fuhrparkverantwortlichen einen nahtlosen Prozess im Handling der Flotte ermöglichen, von der Auftragsautorisierung bis zur Abrechnung, die online und zentral gesteuert werden. Ausschlaggebende Faktoren bei der Entscheidung für Vergölst seien außerdem die Option der Zusammenarbeit mit repareo, als neuen Servicepartner, und der dadurch entstehende Mehrwert bei der Terminbuchung durch digitale Tools gewesen, erklärte Fabian Holst, Head of Service Operation bei NIO Deutschland. In Kooperation mit repareo ermöglicht Vergölst eine flexible Online-Terminvereinbarung, so das Versprechen.

Die Technologie von repareo ermögliche zudem eine Integration der Terminbuchung in Werkstattsysteme. Das junge chinesische Unternehmen sieht sich damit immer besser aufgestellt. Mit seinem Servicenetz aus eigenen Betrieben – etwa der NIO Hub in München, Köln oder bald in Weiterstadt - genauso wie der deutschlandweit agierende Mobile Service – sowie zertifizierten Partnerwerkstätten („Authorizied Service Center“, ASC) wolle man im Servicefall innerhalb kürzester Zeit Unterstützung leisten.

Logobanner Liste (Views)