Der ADAC hat für diese Sommersaison insgesamt 34 aktuelle Sommerreifen in zwei Dimensionen getestet: Die Dimension 215/60 R 16 99 V für Kompakt-SUV und die Dimension 185/65 R 15 88 H. Beide passen auch zu einigen als Taxi oder Mietwagen erhältlichen Fahrzeugen – im Falle der kleineren Dimension sind dies zum Beispiel Modelle wie der Dacia Lodgy oder der Siebensitzer Nissan Evalia.
Bei den Sommerreifen für die Kompakt-SUV wurden fünf mit gut bewertet. Sie leisteten sich in keiner der Testdisziplinen Schwächen und hatten ihre individuellen Stärken. Auf nasser Fahrbahn verbuchte der Continental Premium Contact 6 Bestnoten, während der Michelin Primacy 4 beim Verbrauch und beim Verschleiß, sprich: der Laufleistung herausstach.
Die Gesamtnote „gut“ und damit das Prädikat „sehr empfehlenswert“ erhielten bei der Kleinwagen-Dimension der Goodyear Efficiency Grip Perf. 2 mit der besten Laufleistung, während der Pirelli Cinturato PI Verde und der Bridgestone Turanza P 005 Spitzenwerte in der Trocken- beziehungsweise der Nass-Performance erzielten. Der Michelin Primacy 4 zeigte sich besonders ausgewogen. Der Dunlop Sport Blue Response und der Giti Synergy H2 waren offenbar einen Tick schlechter.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin