Nach einer langen Corona-Pause ohne Präsenzveranstaltungen bietet der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) der Taxi- und Mietwagen-Branche wieder zwei Mitgliederversammlungen mit angeschlossenen kleinen Fachausstellungen an. Am Samstag, dem 3. Juli 2021 flankiert die erste die Gründungsversammlung der Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt im H+-Hotel Leipzig-Halle und am Samstag, dem 17. Juli die zweite die Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen des LTV im Ramada-Hotel in Weimar-Legefeld.
Bei beiden Ausstellungen präsentiert der Rollitaxi-Umrüster MobiTEC seine ganz neue „Basic“-Version des VW Caddy Maxi 5 mit Heckausschnitt, die mit einer einfacheren Ausstattung preisbewusste Kundschaft ansprechen soll. Außerdem wird die Flat-Floor-Ausstattung des Caddy Maxi 5 zu sehen sein, die dem Rollstuhlfahrer eine waagerechte Sitzposition und für den Umgang mit Pflegerollstühlen auch einen längeren Heckausschnitt bietet (taxi heute berichtete).
Mit von der Partie sind in beiden Fällen auch der Taxameter-Spezialist HALE, MPC Software mit seinem Vermittlungs- und Verwaltungssystem, opta data als Abrechnungsdienstleister sowie die SVG Versicherungs-Vermittlung. Nur am 17. Juli stellen darüber hinaus die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft, 4 U Assekuranzmakler von Marion Sombrutzki und der Händlerbetrieb Russ & Janot GmbH aus, während Jürgen Weberpals nur am 3. Juli in Halle einen Stand für Semitron/Heedfeld betreibt.
Wegen der Corona-Bestimmungen weist der LTV darauf hin, dass er bei den für Mitgliedern gedachten Versammlungen gerne Gäste willkommen heißt. Sie müssten sich aber vorher anmelden und in Sachsen-Anhalt die 3-G-Regel beachten. Dort müssen sie entweder vollständig geimpft oder genesen sein oder aber einen höchstens 24 Stunden alten Corona-Schnelltest vorweisen können.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin