Elektrotaxis: Neue Wallboxen für Gewerbekunden

Die Elektro-Tochter Amperfied der Heidelberger Druckmaschinen AG bringt neue AC-Wallboxen, die speziell für gewerbliche Fuhrparks gedacht sind.

Die neue Amperfied Wallbox connect.business ist für das Laden mit 11 kW über Nacht in gewerblichen Flotten gedacht. (Foto: Ampferfied)
Die neue Amperfied Wallbox connect.business ist für das Laden mit 11 kW über Nacht in gewerblichen Flotten gedacht. (Foto: Ampferfied)

Im zweiten Quartal 2023 möchte die Heidelberger Druckmaschinen AG die vor allem für Gewerbekunden konzipierte Wandladestation „Amperfied Wallbox connect.business“ auf den Markt bringen. Ihr Tochterunternehmen Amperfied, das im Namen der Wallbox steckt, hat der Wallbox einen Energiezähler eingebaut, der die geladene Energie kilowattstundengenau erfasst und die EU-Messgeräterichtlinie erfüllt. In Kombination mit einer Authentifizierung des Fahrers beziehungsweise Fahrzeugs über die RFID-Technologie kann ein Unternehmer die Verbräuche den einzelnen Fahrzeugen beziehungsweise ihren Fahrerinnen und Fahrern zuordnen.

Die neue Wallbox lädt mit 11 kW. Auf seiner Homepage weist der Hersteller darauf hin, dass dies den Installations- und Genehmigungsaufwand gegenüber dem Laden mit 22 kW verringere und so batterieschonender geladen werde. Ohnehin könnten die meisten Elektroautos an Wechselstrom-Wallboxen nur mit 11 kW laden.

Über eine Kooperation mit dem Partner Flotteladen GmbH bietet Amperfied auch Software für die Verwaltung der Ladedaten und ein Lademanagement für das gleichzeitige Laden mehrerer Fahrzeuge an (taxi heute berichtete). Einsehbar ist alles per App oder über die Weboberfläche. Präsentiert wird die neue Lösung auf einer Flottenmesse Ende März in Düsseldorf.

Logobanner Liste (Views)