Niedersachsen plädiert für Farbfreigabe
Das Saarland hatte als bisher erstes Bundesland per Ausnahmegenehmigung einzelnen Taxiunternehmern die freie Farbwahl bei Taxis gestattet. Gleichzeitig entschloss sich der Saarländische Wirtschaftsminister Dr. Georgi, nach der Sommerpause einen "Entschließungsantrag" im Bundesrat in Sachen "freie Farbwahl für Taxis" einzubringen. Diesen Antrag wird sich das Land Niedersachsen nun anschließen. Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN), Bernward Franzky, kritisierte in einer Pressemitteilung die Haltung Niedersachsens zu diesem Thema und verwies darauf, dass das einheitliche Hellelfenbein die Sicherheit im Gewerbe erhöhe. Zu dieser Auffassung sei auch die Bundesanstalt für Straßenwesen gekommen, so der GVN. jh
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin