Aufgrund seiner stetig steigenden Mitgliederzahlen hat der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) die Position eines Rechtsreferenten geschaffen und dafür Rechtsanwalt Stephan Dille (49) eingestellt. Außerdem ist Kevin Wiegand (29) als Verkehrsreferent neu ins Team gekommen, in dem Cornelia Mohr schon seit geraumer Zeit für Kontinuität sorgt.
Wie Hauptgeschäftsführer Martin mitteilt, soll der Volljurist Dille Mitglieder aus allen Sparten in Rechtsfragen beraten und soweit zulässig auch vor Gericht vertreten. Aus seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt seien ihm das Arbeits-, Sozial- und Verkehrsrecht vertraut.
Der neue Verkehrsreferent Wiegand soll sich um die fachliche Betreuung der Mitglieder in allen Sparten und damit auch im Bereich Taxi- und Mietwagenverkehr kümmern. Er ist Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung und Verkehrsfachwirt und war zuletzt bei mehreren Arbeitgebern in der Disposition tätig.
Der LTV betreut das mobile Gewerbe seit Jahren über seine Fachvereinigung Personenverkehr Thüringen. Außerdem hat er im Juli 2021 die Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt gegründet (taxi heute berichtete).
Wiegand löst den bisherigen Verkehrsreferenten Christian Franze ab. Auf dieser Position hatte es in den letzten Jahren immer wieder Bewegung gegeben.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin