Über 100 Aussteller und ein Mercedes
Zur Eurotaximesse in Köln sind diesmal mehr als 100 Aussteller aus über acht Nationen zu erwarten - Europas Messe vergrößert sich im Vergleich zum Jahr 2002 erheblich. Unter dem Motto "Fahren plus Service" geht es darum, wie Fahrpersonal und Fuhrpark noch kundenfreundlicher werden können. Barbara Hendrick, MdB, wird zum Thema: "Was hat das Taxigewerbe aus fiskalischer Sicht zu erwarten?" referieren und hoffentlich keine Fragen zur zukünftigen Steuerpolitik offen lassen. Auf drei Hallen verteilt, können die Messebesucher alles finden, was das Taxi und Mietwagenunternehmerherz an Fahrzeugen, Zubehör, Serviceleistungen und Sonderfahrzeugen europaweit begehrt. Aktuelle Infos sind unter www.eurotaximesse.de" abrufbar. Daimler Chrysler wird ein neues Mercedes Taxi zur großen Tombola sponsern! Eintritt und Parken sind frei.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin