Einfache Taxi-Werbemittel wirken lange

Mit Taschenkalendern auf der Visitenkarte, etwas teureren Kugelschreibern und selbst gebackenen Taxi-Plätzchen hat eine Taxiunternehmerin aus dem Odenwald die besten Erfahrungen gemacht.

Eine simple, aber offenbar wirkungsvolle Werbeidee sind Taschenkalender auf der Rückseite von Visitenkarten. (Foto: Dietmar Fund)
Eine simple, aber offenbar wirkungsvolle Werbeidee sind Taschenkalender auf der Rückseite von Visitenkarten. (Foto: Dietmar Fund)
Dietmar Fund

Wie fruchtbar eine gesellige Runde im Anschluss an einen Taxi-Stammtisch mit Tagesordnung sein kann, zeigte sich am 5. März 2022 im Landkreis Miltenberg. Mit dem Taxi- und Mietwagenunternehmer Uli Lo Re und seiner Familie unterhielten sich sein Referent Markus Schmid, dessen Frau Bettina sowie das Ehepaar Wolfgang und Daniela Vogel aus Höchst im Odenwald miteinander und kamen auf das Thema Werbegeschenke zu sprechen.

Markus und Bettina Schmid berichteten, dass sie guten Dialyse- und Bestrahlungspatientin vor Weihnachten persönlich oder über ihre Fahrer ein Lebkuchen-Päckchen ihres Beinahe-Namensvetters Lebkuchen Schmidt überreichten und dafür häufig begeisterte Telefonanrufe bekämen. Das konnte sich Daniela Vogel nicht vorstellen, weil der Familienbetrieb Taxi Herzog solche Patientinnen und Patienten auch mit geringerer Frequenz fahre und sie daher nicht wisse, wo sie „auf dem Dorf“ die Grenze ziehen solle, um andere nicht zu verärgern. Sie sei daher mit großem Erfolg dazu übergegangen, in der Vorweihnachtszeit Taxi-Plätzchen mit Taxi-Eindruck zu backen, in durchsichtige Tütchen mit einem Gruß-Etikett zu stecken und jedem Fahrgast zu überreichen. Über 400 Plätzchen backe sie mit Unterstützung ihrer Schwiegermutter.

Ebenso wie nach den Keksen fragten die Fahrgäste am Jahresanfang nach ihren Taschenkalendern. Die sind auf die Rückseite der laminierten Visitenkarten aufgedruckt. Auch bei Kugelschreibern verwendet das Taxiunternehmen solche, die etwas teurer sind, aber gut in der Hand liegen und sich mit einem weichen Kopf für die Bedienung von Touchscreens eignen.

Gastgeber Uli Lo Re erzählte der Runde, dass er sein Unternehmen anfangs bei einem großen Faschingsumzug bekanntgemacht habe. Da habe er Visitenkarten auf Lollies geklebt und eine große Anzahl von denen einem Verein spendiert, der sie beim Umzug als Süßigkeiten unter die Menge warf. Dessen Kooperation habe er sich mit ein paar Flaschen Whisky gesichert.

Offenbar erfüllen auch geschickt eingesetzte Werbemittel ihren Zweck, langfristig an ein Taxi- oder Mietwagenunternehmen zu erinnern.

Printer Friendly, PDF & Email
Logobanner Liste (Views)