Dem Einbecker Taxi- und Mietwagenunternehmer Dimitrios Konstantianos liegt das kulturelle Leben in seiner Kleinstadt Einbeck sehr am Herzen. Deshalb stellte er unlängst die Seitenwände eines neunsitzigen Transporters, der überwiegend im Schülertransport eingesetzt wird, unentgeltlich für ein Werbemotiv zur Verfügung. Unter dem Slogan „Wir fördern Kunst und Kultur“ weist er auf das „Neu-Deli“ hin. Das ist ein Kino, das der Verein Einbecker Lichtspielfreunde betreibt. Er zeigt dort nicht nur Film-Klassiker, sondern führt auch Musikveranstaltungen durch. Das berichtete die Einbecker Morgenpost.
Die Werbung auf dem „Kulturbus“ soll nun zwei Jahre lang für den Verein werben. Nach den ersten Wochen hat der Taxiunternehmer schon einzelne Künstler zu ihrem Auftritt fahren dürfen. Der Vereinsvorsitzende Eckhart Hüser kann sich gut vorstellen, dass sich Besuchergruppen bereits bei der gemeinsamen Anfahrt auf einen entspannten Abend einstimmen.
Der rührige Taxiunternehmer hat schon in den vergangenen Jahren Türwerbung gesponsert, die zum Beispiel für das Einbecker Eulenfest geworben hat (taxi heute berichtete). Taxi Konstantin hat laut seiner Homepage derzeit rund 45 Fahrzeuge im Einsatz.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin