Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Anfang November die Auslandsrepräsentanz seines Bundeslands in London eröffnet. Der „grün-konservative“ Ministerpräsident hielt eine Rede an der Universität in Oxford und führe politisch Gespräche, bevor er auch vor einem in der Landesfarbe gelb gehaltenen Londontaxi posierte. Es erinnerte an den Slogan der aktuellen Werbekampagne Baden-Württembergs, mit dem das Bundesland als „Länd“ bezeichnet wird. Es hieß dort, „The Länd is pleased to meet you“ und auf den Türen stand in großen Lettern „ENGLÄND“.
Die aktuelle Werbekampagne in Deutschland spielt auch mit diesem Motiv. Ihr Slogan „Willkommen in THE LÄND“ erinnert an die ironische Bezeichnung Baden-Württembergs als „Ländle“.
Etwas peinlich für einen grün angehauchten Ministerpräsidenten war, dass es sich bei dem Foto-Taxi um ein herkömmliches Diesel-Taxi gehandelt hat. Da sind einige deutsche Verkehrsbetriebe schon weiter, die in On-Demand-Verkehren das Nachfolgemodell LEVC TX einsetzen. Das fährt zwar auch nicht nur mit Batteriestrom, nutzt aber einen Range Extender dazu, wenigstens den größten Teil seiner Einsatzzeit lokal emissionsfrei zu fahren.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin