Produktionsleiter Thomas Weiden und sein Vertriebskollege Furat Ajitov präsentierten auf der Sonderschau Inklusionstaxis der Karlsruher Messe NUFAM den ersten in Nümbrecht zum Rollstuhltaxi umgebauten VW Caddy Maxi 5. Er hat einen Heckausschnitt des niederländischen Zulieferers B-Style mit 1,41 Meter Länge, der 83,5 Zentimeter breit ist. Die Durchfahrtshöhe beträgt 1,45 Meter und die Innenhöhe am Rollstuhlplatz 1,40 Meter.
Thomas Weiden zeigte den Prototypen als Mehrzweckfahrzeug, das entweder mit fünf Serien-Sitzplätzen und einem Rollstuhlfahrer oder als Siebensitzer genutzt werden kann. Dazu hat der Caddy Maxi in der dritten Sitzreihe zwei Klapp-Schwenk-Sitze, die ebenfalls von B-Style stammen. Man kann sie mit wenigen Handgriffen aus ihrer Ruhestellung an der Wand herunterklappen und nach dem Aufrichten der Lehne arretieren. Weil die serienmäßige Taxi-Rampe den Bodenausschnitt nicht ganz bis nach vorne abdeckt, haben große Fahrgäste in der dritten Reihe einen tiefen Fußraum und müssen nicht mit stark angewinkelten Beinen sitzen wie in Vans.
Das Mittelteil der Stoßstange ist an der Heckklappe befestigt und nicht versenkt, damit die Ultraschall-Sensoren voll funktionstüchtig bleiben. (Foto: Dietmar Fund)
Die hintere Stoßstange befestigt der Umrüster an der Heckklappe, und zwar nicht vertieft. Dadurch bleibt die volle Funktion der Ultraschallsensoren der Rückfahr-Piepser erhalten.
Wie das Duo berichtete, hat DIE Transform noch neun Caddy Maxi umbaubereit auf dem Hof in Nümbrecht stehen und kann so schnell liefern. Thomas Weiden ist im Januar 2021 in das Unternehmen eingetreten und seither Produktionsleiter für alle Umbauten, die bis dato auf Transporter mit Systemböden für die Beförderung mehrerer Rollstuhlfahrer im Wechsel mit Einzelsitzen konzentriert waren. Furhat Ajitov arbeitet ebenfalls seit diesem Jahr bei DIE Transform – einem Unternehmen, das aus einem Fahrdienst und einem Taxibetrieb heraus entstanden ist.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin