Nissan baut das neue Yellow Cab

Der japanische Autobauer wird künftig exklusiv das legendäre gelbe New Yorker Taxi liefern. Das Unternehmen schloss mit der Stadt einen Liefervertrag für die kommenden zehn Jahre ab.
Redaktion (allg.)

New York City, die US-Stadt mit der größten Taxi-Flotte, hat die Marke Nissan dazu auserkoren, die nächste Generation des „Taxi of Tomorrow" zu bauen. Diese Entscheidung wurde jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz im New Yorker Rathaus unter Beteiligung von Bürgermeister Michael Bloomberg und Nissan Amerika-Präsident Carlos Tavares bekannt gegeben.

Die „New York City Taxi and Limousine Commission" (TLC) hat sich letztlich dafür entschieden, ab dem Jahr 2013 den Nissan NV200 als Einheitstaxi in der Metropole einzusetzen. Dabei handelt es sich um eine abgewandelte Version des auch hierzulande erhältlichen Taxi-Busses, den die teilnehmenden Taxiunternehmer bei unserer heute gestarteten Wahl zum Taxi des Jahres 2011 in Fulda übrigens ausgiebig testen können.

Die Entscheidung im fernen New York zugunsten von Nissan wurde nach einem über zwei Jahre dauernden Auswahlprozess getroffen. Zuletzt waren noch Ford und der türkische Autobauer Karsan im Rennen.

Fraglich ist, warum letzterer nicht den Zuschlag erhalten hat, obwohl sich in einer groß angelegten Befragung zwei Drittel der New Yorker für deren Modell „V1“ entschieden hatten.

(sk)
Printer Friendly, PDF & Email
Logobanner Liste (Views)