Motorenkooperation zwischen VW und DaimlerChrysler
Die Motoren verfügen über 100kW/136 PS. Erste Lieferungen sind für das Jahr 2005 vorgesehen, die Zusammenarbeit soll bis 2013 laufen. Die Aggregate sind für Fahrzeuge der Marke Chrysler sowie für Zukunftsmodelle des DaimlerChrysler Allianzpartners Mitsubishi Motors vorgesehen. Die Vermarktung dieser Personenwagen soll nur in Europa stattfinden.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin