Sieger im GTÜ-Vergleich wurde das „sehr empfehlenswerte“ Sonax „XTREME Antifrost + Klarsicht Konzentrat“. Gefolgt von sechs Konzentraten mit dem Prädikat „empfehlenswert“: nämlich Jet „Scheiben-Frostschutz“ auf Platz 2, dahinter Aral „Klare Sicht Winter“, Aldi Nord „Frost-Schutz“, Kaufland „K Classic Scheibenklar Frostschutz“, Shell „Winter Klarsicht“ und Nigrin „Scheiben Frostschutz NanoTec“. Als bedingt empfehlenswert eingestuft wurden die Produkte von ATR cartechnic „Scheibenreiniger-Zusatz mit Frostschutz“ sowie Robbyrob „Klarblick“ und Stockmeier Chemie „Stobi Freeze Scheibenfrostschutz“.
Die Tester haben die Winterscheibenreiniger in drei großen Blöcken insgesamt acht Einzelprüfungen unterzogen und zusätzlich das Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Im Kapitel Anwendung ging es beispielsweise um die Bedienungsanleitung und die Handhabung und dabei auch um die Frage, ob wichtige Bedienungshinweise tatsächlich aufgeführt sind. Nicht jedem Verbraucher sei beispielsweise klar, dass Konzentrate keinesfalls pur in den Waschbehälter eingefüllt werden sollten. Sonst bilden sich beim Wischen Schlieren auf der Scheibe und Salzreste lassen sich nicht effizient wegwaschen.
Zur Wirkungsprüfung der Scheibenreiniger gehörte auch die Bestimmung des tatsächlichen Gefrierpunkts der Flüssigkeiten, um Waschbehälter, Pumpe, Leitungen und Düsen vor dem Einfrieren zu schützen.
Die Haupt-Disziplin der Reinigungsleistung wurde auf einem automatisch gesteuerten Scheibenprüfstand unter normierten Bedingungen durchgeführt. Sieger dieser Disziplin wurde das „XTREME“-Konzentrat von Sonax, das nach nur drei Wischzyklen mit 150 ml Waschflüssigkeit den Testschmutz von der Scheibe schaffte.
Bei den Kosten bewerteten die Prüfer nicht alleine den Anschaffungspreis der Reiniger, sondern die tatsächlichen Kosten, die pro Reinigungsvorgang entstehen, bis die Windschutzscheibe wieder ordentlich Durchblick liefert. Mit deutlichen Unterschieden: Die Kosten pro Reinigungsvorgang reichen von 17,5 Cent (Aldi Nord Frost-Schutz) bis zu stolzen 87,5 Cent (Nigrin Scheiben Frostschutz NanoTec). Überraschend: So mancher vermeintliche Billigreiniger verbrauchte sich laut GTÜ so schnell, dass er am Ende teurer kommt als ein Qualitätsprodukt.
Hier geht´s zur Ergebnistabelle.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin