Europäische Taximesse wächst und gedeiht

Die erste Halle ist so gut wie belegt und in einer zweiten werden schon die ersten Zelte aufgeschlagen. Die Zeichen für die Verlosung eines Taxis stehen gut.

Viele Fahrzeughersteller machen sich in Essen eher rar. Der für Ende 2022 angekündigte große Elektro-SUV von Volvo, hier noch als Concept zu sehen, könnte zu den Exponaten gehören. (Foto: Volvo)
Viele Fahrzeughersteller machen sich in Essen eher rar. Der für Ende 2022 angekündigte große Elektro-SUV von Volvo, hier noch als Concept zu sehen, könnte zu den Exponaten gehören. (Foto: Volvo)

Der Hallenplan der Europäischen Taximesse wies Mitte August 2022 nur noch fünf kleine, unbelegte Standflächen in der Halle 1 der Messe Essen auf. Der Geschäftsführer des Veranstalters Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi und Mietwagen e.V., Dr. Michael Stehr, arbeitet mit seinem Messeplaner bereits an der Belegung der Halle 2. Dort seien schon mehrere Stände vergeben und ein Umrüster interessiere sich für eine 130 Quadratmeter große Fläche, sagte er auf Anfrage von taxi heute. Dort würden auch Oldtimer ausgestellt und ein Forum sei dort ebenfalls geplant.

Die lange offene Frage, ob auf der Fachmesse wieder ein Taxi verlost werden kann, wird offenbar auch bald geklärt. Hier seien mehrere Hersteller „im Rennen“, berichtete Stehr. Mercedes-Benz werde das Taxi aber mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Mal nicht stellen.

Bislang stellen in der ersten Halle die Fahrzeughersteller LEVC, Toyota, Volkswagen und Volvo aus. Ford ist nur über die Händler Auto-Fiegl und Autohaus Bayer vertreten, Opel nur über das Autohaus Siebrecht. Mercedes-Benz schickt die Essener Fahrzeugwerke Lueg vor. Das Autohaus S+K aus Neu Wulstorf vertreibt die Marken Dacia, Renault und Toyota.

Die Treue halten der Taxi- und Mietwagenbranche die Rollstuhltaxi-Umrüster. Vertreten sind in Essen AMF-Bruns, API, Die Transform, DVI Mobile, MobiTEC und Tribus Group.

Zahlreiche Dienstleister für Vermittlungssoftware und die Abrechnung von Krankenfahrten sind in Essen ebenso mit von der Partie wie ein paar Versicherer und mehrere, aber nicht alle Hersteller von Taxametern und Wegstreckenzählern. Noch nicht zu finden ist INTAX als Entwicklungs- und Umrüstpartner der meisten Importeure und von Mercedes-Benz für den Citan und den Sprinter.

Der HUSS-VERLAG und sein Shop sowie taxi heute sind mit einem Stand gegenüber der großen Volkswagen-Fläche vertreten.

Der Hallenplan wird regelmäßig aktualisiert. Zu finden ist er auf der Messe-Webseite www.eurotaximesse.de. Die Europäische Taximesse findet in diesem Jahr am 4. und 5. November in der Messe Essen statt.

Logobanner Liste (Views)