Am Samstag, dem 6. Mai zwischen 8 und 17 Uhr veranstaltet die Interessengemeinschaft Taxi Ortenau e.V. den ersten von zwei Verkehrssicherheitstagen in diesem Jahr. Das Team des Vorsitzenden Markus Schmid bietet dieses Mal als besonderes Highlight die Fahrt auf einem Gurtschlitten der BG Verkehr an. Sie soll den Teilnehmenden zeigen, welch hohe Kräfte bei nicht angeschnallten Mitfahrenden schon bei niedrigen Geschwindigkeiten auftreten und weshalb man den Sicherheitsgurt tunlichst auch beim vermeintlich unkritischen Rangieren anlegen sollte.
Abgesehen davon können die Teilnehmenden der IG Taxi Ortenau auf dem ausgedehnten Parkplatz der Messe Offenburg wieder Elemente eines Pkw-Sicherheitstrainings erleben und begleitet von einem Instruktor den Umgang mit ihren zum Teil ausladenden Fahrzeugen in einem Handling-Parcours üben. Fahren kann man in Offenburg auch mit dem eigenen Privat-Pkw, sodass für die Taxi- und Mietwagenbetriebe neben dem Fahrer oder der Fahrerin nicht auch noch das Fahrzeug ausfällt. Die richtige Sicherung von Rollstühlen und Rollstuhl-Fahrgästen steht ebenfalls wieder auf dem Programm.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle Elemente werden den ganzen Tag über mehrfach angeboten, sodass man sich aussuchen kann, wann man kommt und in welcher Reihenfolge man die Bausteine durchläuft. Am Ende steht immer ein Zertifikat, das dem Unternehmer oder der Unternehmerin als Nachweis dienen kann, dass sein Mitarbeiter oder seine Mitarbeiterin die einmal jährlich vorgeschriebene arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Schulung durchlaufen hat.
Ebenfalls am Samstag, dem 6. Mai veranstaltet der TVD Baden-Württemberg ein Pkw-Sicherheitstraining mit nachfolgender Unterweisung zu aktuellen gewerbepolitischen Themen auf dem Gelände der Verkehrswacht in Enzweihingen. Dort können die Teilnehmenden allerdings nur am Vormittag unter Anleitung von Instruktoren der Verkehrswacht Brems- und Handling-Übungen machen und auf einer Schleuderplatte lernen, wie man ein ausbrechendes Fahrzeug beherrscht.
Nachmittags informieren TVD-Vertreter über aktuelle gewerbepolitische Fragestellungen. Dafür verfügt die Verkehrswacht über moderne Schulungsräume, in denen auch ein Mittagsimbiss gereicht wird. Organisator dieses und weiterer Trainings in diesem Jahr ist wieder der Taxiunternehmer Jörn-Götz G. Dahlke aus Marbach am Neckar.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin