Anregungen für eine gute Verkehrspolitik

Der unabhängige Verein Mobil in Deutschland e.V. führt derzeit unter den deutschen Autofahrern eine Umfrage zu wichtigen Verkehrsthemen durch. Die Ergebnisse sollen der Bundesregierung den richtigen Weg in Sachen Verkehrspolitik weisen.
Redaktion (allg.)
Mit der großen Verkehrsumfrage 2010 legt Mobil in Deutschland e.V. seinen Fokus auf wichtige und viel diskutierte Themen aus dem Bereich Verkehr und Mobilität wie z.B. Umweltzonen, das generelle Tempolimit, Autobahnmaut, LKW-Überholverbot, Radarkontrollen, Winterreifenpflicht oder der Zufriedenheit mit Bahn und Airlines. Derzeit haben etwas mehr als 1.000 Leute ihre Meinung zu den 26 Fragen abgegeben. Sobald die 2.000-er-Grenze geknackt ist, will Mobil in Deutschland die Umfrageergebnisse veröffentlichen, interpretieren, kommentieren und zudem Bundeskanzlerin Merkel und Bundesverkehrsminister Ramsauer überreichen - als „kleinen Orientierungspunkt für gute Verkehrspolitik“. Wer sich an der Umfrage beteiligen möchte, kann dies hier tun und sich über den Newsletter des Vereins über den aktuellen Stand auf dem Laufenden halten lassen. Der Verein Mobil in Deutschland e.V. wurde 1992 als „Mobil in München“ gegründet und setzt sich seit 2009 deutschlandweit unter anderem für die Förderung umweltfreundlicher Technologien zur Senkung der verkehrsbedingten Umweltbelastung ein. Foto: Pixelio / Dieter Schütz
Printer Friendly, PDF & Email
Logobanner Liste (Views)