„Wirklich alles rund um das Thema Elektrofahrzeug“ soll ab Anfang 2023 auf einer neuen Plattform der Allianz zu finden sein. Das Versicherungsunternehmen plant „mit Partnern“ einen „digitalen Marktplatz“ mit einem umfassenden Informationsangebot.
Es soll dort unter anderem um Themen wie Reichweite, Ladestationen, Batterie-Check bei gebrauchten Elektrofahrzeugen, Wallboxen samt Vor-Ort-Checks oder Ladekarten gehen. Selbstverständlich sollen alle Produkte und Dienstleistungsangebote der Allianz dort auch zur Geltung kommen.
Zu denen gehört seit Neuestem eine „E-Fahrzeug-Wechselprämie“. Wer im Falle eines Totalschadens einen Anspruch auf Neupreisentschädigung hat und von einem Fahrzeug mit Verbrennermotor oder Hybridantrieb auf ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug umsteigt, bekommt zusätzlich zum Neupreis 2.500 Euro.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin