Ab 11. Dezember sind auf der Website des BMDV sowie auf RTL insgesamt zehn Folgen mit dem Pumuckl sehen, die sich der Verkehrssicherheit widmen. Sie sollen auf unterschiedliche alltägliche Situationen im Straßenverkehr eingehen, auf Gefahren aufmerksam machen und zeigen, wie man sich am besten im Verkehr verhält.
So werde beispielsweise das sichere Fahrradfahren sowie das sichere Überqueren einer Straße thematisiert. Die speziellen Pumuckl-Folgen erscheinen wöchentlich jeden Samstag. Die Ausstrahlung werde verbunden mit dem Start der neuen TV-Serie mit dem gerne Streiche spielenden kleinen Kobold.
„Dass der kleine Kobold nun die Hauptrolle in unseren neuen Spots zur Verkehrssicherheit spielt, freut mich sehr. Er mag zwar immer noch Streiche, doch er lernt auch mit den Kindern, wie man sicher im Straßenverkehr unterwegs ist“, so Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing.
Die TV-Spots sind nach Angaben des Ministeriums Teil des „Pakts für Verkehrssicherheit“, einer gemeinsamen Strategie von Bund, Ländern, Kommunen und Unternehmen zur Förderung der Verkehrssicherheit. Ingesamt 15,4 Millionen Euro investiert das BMDV nach eigenen Angaben für Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für verschiedene Zielgruppen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin