Als Termin wurde dabei der 3. bis 5. November 2011 genannt, also ziemlich genau ein Jahr nach der diesjährigen europäischen Taximesse in Köln, die alle zwei Jahre stattfindet. Im „Nichtmessejahr“ will man mit dem Norddeutschen Taxi- und Mietwagentag nun einen weiteren Branchentreffpunkt etablieren, der 2009 erstmals durchgeführt wurde. Als Veranstaltungsort ist wie bereits letztes Jahr das Convention-Center auf dem Messegelände in Hannover vorgesehen. Dort präsentieren Fahrzeughersteller, Taxidienstleister und diverse Anbieter von Taxizubehör ihre Produkte. Zeitgleich finden im Kongresssaal höchst spannende Vorträge zu gewerbepolitisch aktuellen und brisanten Themen statt. Diesen und andere Termine finden Sie wie gewohnt auch innerhalb unserer Terminübersicht.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin