Kernstück des geänderten Bielefelder Tarifmodells ist ein Grundtarif von bis zu zwei Kilometern in Höhe von 5,80 Euro tagsüber und 6,10 Euro nachts. Dieser Grundpreis beinhaltet die beiden ersten Kilometer sowie eine insgesamt fünfminütige Wartezeit (wir berichteten: http://www.taxi-heute.de/nachricht/news.php?id=18112 ). Damit ist Bielefeld die bisher erste größere Stadt in Deutschland mit einem Pauschaltarif für die Kurzstrecke. Die Mitglieder des neu gegründeten Verbandes der Taxiunternehmer in Bielefeld (VTB) sind mit dem neuen Tarifmodell allerdings keineswegs einverstanden. Es verteuere die Kurzstrecken, die nur einen geringen Teil der Taxi-Fahrten ausmachen, überproportional, während längere Strecken zum Teil billiger würden. Angesichts der steigenden Treibstoffpreise sei aber "dringend eine wirkliche Erhöhung des Tarifs" erforderlich. Der jetzt beschlossene sei so nicht hinnehmbar, so die Interessengemeinschaft. Mit einem Widerspruch und einem offenen Brief wehren sich die Unternehmer nun gegen den Tarif. Mehr als die Hälfte aller Bielefelder Taxiunternehmer hätte bereits unterschrieben, wird Heinz Kwasny, einer der Initiatoren und Mitgründer der neuen Interessengemeinschaft, in der „Neuen Westfälischen Zeitung“ zitiert. Die Leser der taxi heute können dem Bielefelder Tarifmodell hingegen durchaus etwas abgewinnen. Ziemlich genau 70 Prozent können sich nach derzeitigem Abstimmungsstand unserer Frage des Monats eine Änderung der Taxitarife in ihrer Region nach dem Bielefelder Vorbild vorstellen. Noch eine Woche – nämlich bis zum kommenden Donnerstag – sind Sie herzlich dazu eingeladen, zu dieser Frage abzustimmen und uns Ihre Meinung zum Festpreis für Kurzfahrten mitzuteilen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin