Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023 hat Mark Fischer, Geschäftsführer des Karlsruher Bosch-Diensts Karrer & Barth und Partner GmbH, Taxiunternehmer und –unternehmerinnen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, die sich um die Pflicht zur manipulationssicheren Aufzeichnung von Taxameter-Daten mittels einer Technischen Sicherungseinrichtung (TSE) drehte. Der Kundendienst- und Servicepartner des Taxameter-Herstellers HALE bot dazu mit Stefan Leitner, Geschäftsführer von HALE Electronic, und Holger Kampmann, Vertriebsleiter von MPC Software, zwei hochkarätige Referenten auf.
Leitner informierte über die gesetzlichen Neuerungen und die Umsetzung im Zusammenhang mit den Taxametern und dem Datencenter der Salzburger und brachte auch Anwendungsbeispiele. Zudem stellte er Produktneuheiten vor. Holger Kampmann erläuterte das Dispositions-System TARIS, dessen Module auch die komplette Integration der Daten von Taxametern und Wegstreckenzählern und deren Aufzeichnung erlauben soll.
Laut dem Taxiunternehmer Athanasios Mylonas, der taxi heute auf die Veranstaltung hingewiesen hat, haben in Karlsruhe rund 100 Unternehmer und Unternehmerinnen teilgenommen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin