Der auf Fahrzeuge für die Rollstuhlbeförderung spezialisierte Umrüster AMF-Bruns hat die vierte Generation seines Personen- und Rollstuhl-Rückhaltesystems vorgestellt. Es heißt jetzt Protektor 2.0 und soll sich durch seine kompakte Form und den besonders flachen Winkel des Retraktorgurtes auszeichnen. Der soll den Kraftfluss vom Rollstuhl in den Fahrzeugboden optimieren. Laut Geschäftsführer Gerrit Bruns können mit der neuen Generation große Rollstühle deutlich besser gesichert werden. Getestet wurden die neuen Retraktoren auf der kürzlich in Betrieb genommenen hauseigenen Crashbahn, die AMF-Bruns auch Externen zur Nutzung anbietet.
Mit dem neuen Drehknauf, der sich gut anfühlen soll, ließen sich die Gurte leicht spannen, teilt das Unternehmen mit. Auch dank einem roten Hebel für das Lösen des Gurtes sollen sich die Elemente intuitiv bedienen lassen. Für das Design bekamen die Apener sogar eine renommierte Auszeichnung.
Auf seiner Homepage zeigt der Hersteller ein professionelles Video, das die neuen Bauteile in schönstem Licht zeigt. Leider fehlt ein erklärender Text.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin