Fünf Sitze und ein breiter Rollstuhlplatz oder sieben Sitze: Diese Wahlmöglichkeit lässt der neueste Umbau des Kasten-Kombis Opel Combo L2 der MobiTEC GmbH & Co. KG. Der Berkheimer Umrüster versieht die Variante mit langem Radstand sogar mit einem 865 Millimeter breiten Heckausschnitt, der den Taxi- und Mietwagenunternehmern mehr Spielraum bei Fahrgästen mit breiteren Rollstühlen bietet als die herkömmlichen, meist nur 810 Millimeter breiten Ausschnitte.
Mehr Flexibilität verspricht auch die Kombination dieses breiten Ausschnitts mit einer Taxirampe, die beim Fünfsitzer den Heckausschnitt abdeckt und den Kofferraum voll nutzbar macht, solange kein Rollstuhlfahrer mitfährt. Wer dann noch einen Siebensitzer haben möchte, um beispielsweise am Wochenende Diskofahrten anbieten zu können, kann zwei Dreh-/Klappsitze für die dritte Reihe bestellen.
Die Schwierigkeit bei der Kombination des breiten Heckausschnitts mit der Taxi-Rampe und den Dreh-/Klapp-Sitzen lag darin, bestimmte Verkleidungsteile so abzuändern, dass diese Einzel-Komponenten miteinander kombiniert werden konnten.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin