Volkswagen rät zu Taxi- und Mietwagen-Paketen ab Werk
Die Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben für den Taxi-Service zwei Spezialisten im Hintergrund, die Taxi- und Mietwagenunternehmern beziehungsweise ihren Händlern „unter die Arme greifen“. Sie können aber nur helfen, wenn sie ein Fahrzeug auch als Taxi oder Mietwagen erkennen können. Dies ist nur möglich, wenn es mit einem Taxi- oder Mietwagen-Basispaket ab Werk bestellt worden ist. Darauf wiesen Björn-Marc Börner und Jörg Pachmann am 12. Januar 2016 beim 2. Ortenauer VW-Taxi-Abend hin. Markus Schmid, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Taxi Ortenau e.V., hatte Hans Lahr, den Inhaber des Autohauses Link.Lahr, erneut als Gastgeber gewinnen können.
Nutzfahrzeug-Spezialist Börner und Pkw-Fachmann Pachmann erläuterten den Besuchern die „Robustmaßnahmen“, die Taxis und Mietwagen genießen, bevor sie mit einem Paket ab Werk ihren Dienst im mobilen Gewerbe antreten. Bei beiden Marken werden Taxis und Mietwagen beispielsweise mit jeweils der stärksten Lichtmaschine, der stärksten Batterie und dem stärksten Anlasser ausgestattet, den der Konzern-Baukasten hergibt. Verwendet werden jeweils die robustesten Motor-Getriebe-Kombinationen. Außerdem werden die Taxi-Umfänge speziellen Dauererprobungen in drei Taxi-Fuhrparks unterzogen.
Welche weiteren Maßnahmen die Taxi-Entwickler von den Fahrzeugen der Post übernommen haben, bringt taxi heute 1-2/2016. Weitere Themen des Berichts sind die für 2016 aktualisierten Finanzierungskonditionen von Volkswagen Nutzfahrzeuge und die künftig stärker eingeschränkte Auswahl an Motor-Getriebe-Kombinationen.
Kommentare
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin