Den seit 2012 auch mit einem Stern auf der Motorhaube erhältlichen Renault Kangoo alias Citan Tourer präsentiert Mercedes-Benz jetzt mit drei Leistungsstufen eines 1,5-l-Dieselmotors. Sie erreichend die Abgasnorm Euro 6d-TEMP, die derzeit den besten Schutz vor Diesel-Fahrverboten bietet.
Der intern OM 608 genannte Vierzylinder von Renault reinigt seine Abgase mit AdBlue. Er soll dank einem elektrisch gesteuerten Turbolader mit variabler Turbinengeometrie ein optimiertes Ansprechverhalten haben. Der Einspritzdruck seiner Common-Rail-Einspritzung wurde von 1.600 auf 2.000 bar gesteigert.
Bestellbar sind jetzt der Citan Tourer 108 CDI mit 59 kW/80 PS und einem maximalen Drehmoment von 210 Newtonmetern, der 109 CDI mit 70 kW/95 PS und 230 Newtonmetern maximalem Drehmoment sowie der 111 CDI mit 85 kW/116 PS mit 260 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Alle sind mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert. Eine Automatik gibt es für die Dieselmotoren nach wie vor nicht.
Kommentare
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin