Zu den rund zwei Dutzend Teilnehmern zählten auch Tobias Lang (ganz links), Geschäftsführer des Verbandes des Verkehrsgewerbes Südbaden, und Markus Schmid (3.v.r.), Vorsitzender der IG Taxi Ortenau. (Alle Fotos: Dietmar Fund)
Dietmar Günter, Leiter Rechnungswesen (r.), hieß Thomas Laschuk und seine Taxi-Kollegen im Autohaus Möhrle kurz willkommen. Juniorchef Florian Möhrle ließ sich entschuldigen.
Martin und Michaela Steiner, Taxiunternehmer aus Baiersbronn, hatten das Treffen im Autohaus Möhrle organisiert, in dem sie selbst Kunde sind.
Thorsten Fröhlich und Andrea Burghard erklärten den vom Abgasskandal Betroffenen, wie sie ihren Schadensersatz bei den Autoherstellern einklagen können.
Die Sindelfinger Unternehmerin Christiane Geissler (v.l.) nutzte die Kaffeepause, um im Beisein von Jörn-Götz G. Dahlke aus Marbach am Neckar mit dem Tuttlinger Softwareentwickler Matthias Spanier zu reden.
In ihren Ämtern bestätigt wurden (v.l.) Martin Steiner, Roland Engelfried und Andrea Spieß und Thomas Laschuk. Klaus Flad kam neu in den erweiterten Vorstand, Athanasios Mylonas wurde stellvertretender Vorsitzender.
So sieht der Gesamtvorstand des TVD Baden-Württemberg nach den diesjährigen Wahlen aus.
Der Vorsitzende Thomas Laschuk (l.) und Tobias Lang als Geschäftsführer des Verbandes des Verkehrsgewerbes Baden verhandeln „auf Augenhöhe“ Seite an Seite Kassentarife und kommen gut miteinander aus.
Roland Engelfried aus Schwäbisch Hall (v.l.), Dirk Holl aus Gaggenau und der skeptisch dreinblickende Wolfgang Prahn sprachen mit ihrem Gast Markus Schmid, dem Vorsitzenden der IG Taxi Ortenau e.V.
Kurt Leutgeb aus Mühlacker, der stets mit Cowboyhut auftritt, unterhielt sich mit Matthias Spanier, der seine Software zur Planung von Taxifahrten vorgestellt hatte.
Daniel Koffler (l.) wurde wieder als Kassenprüfer bestätigt, Roland Engelfried als Mitglied des Erweiterten Vorstands.
Birgit Schmelzenbach aus Isny (v.l.) und der Referent Matthias Spanier hörten hier dem später in den Erweiterten Vorstand gewählten Klaus Flad und seiner Frau Andrea zu, die aus Weil der Stadt stammen.
Der Karlsruher Vorsitzende Thomas Laschuk berichtete, dass die Vorstandsmitglieder im letzten Jahr 1.200 Stellungnahmen zu Anhörungsverfahren für die Neu- und Wiedererteilung von Konzessionen bearbeiten mussten.
Diesen Oldie-Abschleppwagen konnten sich die Teilnehmer im Autohaus auch anschauen, Taxis jedoch nicht.