„Opa“ Franz-Wilhelm Päffgen (mit Schälchen von links), sein Enkel Joscha und der heutige Firmenchef Sascha verbreiteten als „rheinische Frohnaturen“ gute Stimmung unter ihren Gästen. (Alle Fotos: Dietmar Fund)
Volker Betz aus Dortmund (v.l.), Lisa Bischoff aus Fiersbach, Barbara Kottowski aus Paderborn und ihr Gastgeber Joscha Päffgen kamen bei der ersten Tasse Kaffee schnell miteinander ins Gespräch.
Die Münchner Ünal Kücüksahin (v.l.) und Deniz Köse haben das Taxi-Center Ostbahnhof übernommen und waren bei Joscha und Sascha Päffgen erstmals bei der Erfa-Gruppe dabei.
Im Schulungsraum seiner Beteiligung taxi 17 versammelte Gastgeber Sascha Päffgen zwölf Unternehmerkollegen, von denen einer die Ehefrau und einer seine Tochter mitgebracht hatte.
In der Mittagspause stießen Kai Rosselnbruch von Opel-Bauer (l.) und sein Umrüst-Partner Jürgen Weberpals mit seiner braven Hündin Rosi hinzu.
Der Dortmunder Klaus Betz und der Kölner Taxi-Umrüster Jürgen Weberpals unterhielten sich über die Umrüstung des Opel Combo, die Weberpals für Opel-Bauer erledigt.
Der Nürnberger Christian Linz setzt bisher nur B-Klassen ein und betrachtet deren neueste Generation skeptisch. Er schaute sich deshalb den Opel Grandland X an, den Kai Rosselnbruch als Alternative zur B-Klasse ansieht.
Joscha Päffgen (r.) ist Kfz-Mechatroniker und äußerte sich kritisch über die Qualität der E-Klasse-Kombis, auf die sein Vater bisher setzt. Hier tauscht er sich mit Volker Betz aus.
Ein Vorteil der Mercedes-Taxis ist, dass Sascha Päffgen viele Fahrzeugdaten bis hin zu den Reifen-Luftdrücken aus der Ferne überwachen kann – wenn es denn funktioniert, was laut seinem Sohn nicht immer der Fall ist.
Kai Rosselnbruch von Opel-Bauer zeigte ein Combo-Taxi mit Kunstlederbezügen und Nähten „in Semitron-Blau“ sowie ein zweites mit einfacheren Kunstleder-Schonbezügen (Foto).
Gastgeber Sascha Päffgen (l.) und der Düsseldorfer Wiland Brodka haben bisher mit mytaxi zusammengearbeitet und überlegen nun, ob sie den Wechsel zu Free Now mitmachen sollen.
Der Münchner „Jungrentner“ Peter Köhl (v.l.), der Paderborner Elektrotaxi-Pionier Andre Kottowski und der Oldenburger Remmer Witte diskutierten hier lieber im kühlen Büro im Untergeschoss.
Drei Generationen waren im Hause Päffgen gute Gastgeber: Sascha (v.l.), Franz-Wilhelm und Joscha Päffgen.