Der Münchner Taxiunternehmer Gregor Beiner erläuterte in seinem Festvortrag, wie er Jaguar-Elektrotaxis einsetzt und weshalb er den Einstieg in die Elektromobilität gerade bei Taxis für wichtig hält. (Alle Fotos: Werner Kuhnle)
Skeptische Blicke einiger Teilnehmer galten nicht dem lebendigen Vortrag, sondern dem Thema Elektromobilität.
Ein Gitarrist und eine Sängerin spielten in den Pausen, in denen das festliche Abendessen serviert wurde.
Den ersten Preis übernahmen Massih Mayboor und Sina Hampl vom Ford-Autohaus Bayer, deren Ford Mondeo Hybrid Turnier in der Kategorie Limousine / Kombi für die Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet wurde.
In der Kategorie Funktionalität lagen bei den Limousinen und Kombis Toyota Camry Hybrid und Volvo V90 Diesel zusammen auf Platz eins, worüber sich (v.l.) Dietmar Ruhe und Herge Osterman und Volker Frank von Toyota freuten.
Testsieger Komfort bei Limousinen / Kombis wurde der Lexus ES 300h. Seinen Pokal nahm Volker Frank von Toyota (M.) für seinen schon abgereisten Lexus-Kollegen Ole Kylau in Empfang.
Der Volvo V90 Diesel wurde nicht nur Testsieger Emotion bei Limousinen / Kombis, sondern auch Gesamtsieger. Dazu gratulierten Verlagschef Christoph Huss (l.) und Geschäftsführer Bert Brandenburg (r.) Volvos Taxi-Mann Dietmar Ruhe.
Bei den SUV und Vans lag der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid sowohl bei der Wirtschaftlichkeit als auch in punkto Emotion vorn. Das freute Taxi-Mann Harro Wolheim (2.v.l.) und seinen Kollegen Christian Zindel (3.v.l.).
Die Funktionalität in der Kategorie SUV / Van überzeugte am meisten beim Peugeot Rifter L1. Den Preis für ihn nahm Jürgen Schulz (M.) von den beiden Geschäftsführern Rainer Langhammer (l.) und Bert Brandenburg in Empfang.
Für den ersten Platz des Kia Niro Plug-in Hybrid in der Kategorie Komfort der SUV und Vans sprang Thomas Helmers von INTAX auf die Bühne, der den verhinderten Taxi-Mann von Kia, Olaf Lucke, vertrat.
In der Kategorie „Funktionalität“, die bei den Großraumtaxis auf Transporter-Basis gesondert bewertet wurde, war der Fiat Talento von Nobert Wiederschein der Beste.
Wie hier Harro Wolheim von Mitsubishi musste jeder Preisträger ein kurzes Interview bestreiten.
Als zwischendurch der Beamer abschaltete, musste Chefredakteur Dietmar Fund plötzlich als Interviewpartner von Bert Brandenburg einspringen, um die technische Pause zu überbrücken.
Zu den Gästen zählten auch Sponsoren wie hier Orhan Tasbilek (.) und David Ecker von fleet-ad, die sich zu Sabine Schunk von mobile GARANTIE gesellt hatten.