Diese und noch mehr Themen können Sie in der Printausgabe taxi heute 8-9/2013 nachlesen. Erscheinungstag: 21.8.2013. <p><a href="http://www.taxi-heute.de/Das-bundesweite-Taxi-Magazin/Abonnement-taxi-h… ; target="_blank">Hier</a> geht’s zur Heftbestellung.</p>|
Mahmut Karakas (links) übernahm den Taxibetrieb von Bernhard Ulbrich. Eine Unternehmensberatung half bei der Wert-Ermittlung und bei der Kommunikation zwischen den beiden früheren Konkurrenten. Was so etwas kostet, steht in taxi heute.| Fotos: Axanta AG
Deutet sich hier schon ein erstes Unwohl-Sein an? Diese Frage ist wichtig, wenn es darum geht, ob der Fahrgast die Reinigungskosten zahlen muss, wenn er sich im Taxi übergeben musste.| Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Der Richterhammer schlägt gnadenlos auf die Genehmigungsbehörden ein. Das Schutzschild der Konzessionsbeschränkung bröckelt.| Foto: Thorben Wengert / pixelio.de
In der Disco kostet der Alkohol für jeden das Gleiche, doch vor der Türe warten Taxis mit unterschiedlichen Preisen. Rechtsanwalt Michael Bauer analysiert, ob das rechtlich überhaupt erlaubt ist.| Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Warum diese vier Zertifikate einen sächsischen Taxiunternehmer so einzigartig macht, verrät unser Firmenportrait über den Taxiruf Hoyerswerda. | Foto: Taxiruf Hoyerswerda
Wie lauten die Ziele des neugewählten Vorstands der Taxiruf Köln eG?| Foto: Taxiruf Köln eG
Wolfgang Raabe von der Verkehrspolizei Esslingen liest taxi heute und erklärt im Interview mit unserem Magazin, warum seine Dienststelle regelmäßig Taxis und Mietwagen kontrolliert.| Fotos: Verkehrspolizei Esslinge
Hinter diesem Logo steckt eine europaweite Aus- und Weiterbildungs-Initiative und in der aktuellen print-Ausgabe stecken noch mehr Infos zu diesem spannenden Projekt. |
Hätte sie mit diesem Ortungsgerät schon früher Hilfe rufen können? taxi heute unterstützt die Suche des Herstellers nach einem Referenzkunden. Mehr dazu in der Print-Ausgabe.| Foto: Cargo Guard
Waldweg 1 lautete die Adresse, an der die Taxiräuber warteten. Eine Kollegin schildert, wie sie den Überfall erlebte.| Symbolfoto: Kurt Günther / pixelio.de
Die UTA-Tankkarte ist nur eine von vielen Flottenkarten, deren Nutzung auch für Taxi- und Mietwagenbetriebe möglich ist. Wir zeigen die Vor- und Nachteile. | Abbildung: UTA
Welcher neue Honda-Motor steckt denn hier unter der Haube des CR-V? Unsere Print-Ausgabe lüftet das Geheimnis.| Foto: Fund
In diesem Range-Rover steckt bereits ein 9-Gang-Getriebe von ZF. Wir berichten, was es alles kann und in welchem Modell Mercedes bereits ein eigens entwickeltes Neun-Gang-Getriebe einsetzt.| Foto: ZF
Unser Taxi-Tester Ralf Schütze erläutert, warum der Fiat 500 L auch ein gutes (Exoten-)Taxi abgeben würde.| Foto: Schütze