Mit uns erreichen Sie in Print und Online eine optimale Lesergruppenansprache und Marktdurchdringung.
Fachmagazin taxi heute
Aktuelle Ausgabe
Rollstuhl-Zuschläge sind gerechtfertigt
Zu fast jeder Tages- oder Nachtzeit ein Taxi zu bekommen, ist besonders auf dem Land schon schwierig. Unmöglich ist es für Fahrgäste, die auf die Beförderung in ihrem Rollstuhl angewiesen sind. Abends und an Wochenenden fahren die Fahrdienste der Hilfsorganisationen nicht. Unter der Woche muss man sie mit langem Vorlauf buchen. Da bleibt kein Raum für Spontanität und für die Teilnahme am öffentlichen Leben, die heute als Inklusion zu Recht hoch im Kurs steht.
Unternehmerinnen und Unternehmer in ländlichen Regionen haben dies erkannt und sind nicht nur wegen der Krankenfahrten mit Rollstuhltaxis in Vorleistung gegangen. Damit die auch ohne Rollstuhlfahrende ausgelastet werden können, kann die gängige Umrüstung eines Hochdach-Kombis mit einem Heckeinstieg heute bis zu 10.000 Euro kosten. Hinzu kommt die Schulung der Fahrerinnen und Fahrer im Umgang mit gehandicapten Menschen und ihrer Sicherung.
Weitere Ausgaben
Charakteristik

taxi heute berichtet in jeder Ausgabe über Neuheiten im Bereich PKW, Transporter und Kleinbusse, ebenso über mobile Kommunikation, Fahrtenvermittlungs- und Abrechnungssysteme für den Taxiunternehmer.
Weiterhin gehören Informationen zu Versicherung und Finanzierung ebenso zum ständigen redaktionellen Konzept wie praktische Tipps zur werblichen, betriebswirtschaftlichen und personellen Führung eines Taxi- bzw. Mietwagenbetriebes.
Natürlich wird auch über neue Mobilitätskonzepte berichtet, wie auch über die fortschreitende Digitalisierung in all ihren Facetten insbesondere natürlich im Kontext der Taxi- und Mietwagenbranche.
Das unabhängige Magazin taxi heute ist nicht zuletzt Veranstalter des Taxi-Vergleichstests Taxi des Jahres und berichtet daher exklusiv über dessen Ergebnisse.