taxi heute Dez. 2024

taxi heute Dez. 2024
Redaktion (allg.)

Verbandsarbeit ist und bleibt wichtig

Die Taxi-Branche steht vor einem Wandel, wie ihn die Mobilitätswelt selten erlebt hat. Plattformbasierte Fahrdienste, die Entwicklung autonomer Fahrzeuge und die Forderung nach emissionsfreier Mobilität verändern das Geschäft. Hinzu kommen steigende Betriebskosten und wachsende regulatorische Anforderungen.

In diesem Umfeld wird die Bedeutung von Verbandsarbeit oft unterschätzt. Doch gerade der Zusammenschluss in einem Verband bietet Taxi-Unternehmern Chancen, die sie allein kaum nutzen können. Die Interessen einzelner Unternehmen mögen im Tagesgeschäft untergehen, aber ein Verband kann sie auf politischer Ebene bündeln und gezielt vertreten. Ob es um den Erhalt der Betriebspflicht, die Festlegung von Tarifen, die Verhandlungen mit den Krankenkassen oder die Anpassung von Förderprogrammen an die Realität der Taxi-Unternehmer geht – der Einfluss eines gut organisierten Verbands ist hier entscheidend.

Ein Verband bietet zudem Zugang zu gemeinschaftlich genutzten Ressourcen. Sei es in Form von Weiterbildungen, rechtlicher Beratung oder branchenspezifischen Informationen – Taxi-Unternehmer profitieren von einem Netzwerk, das über den Horizont des eigenen Betriebs hinausgeht. Der direkte Austausch zwischen den einzelnen Taxi-Unternehmern ist für den Informationsfluss von entscheidender Bedeutung.

Nicht zuletzt stärkt die Verbandsarbeit den Zusammenhalt. Die Herausforderungen, vor denen Taxi-Unternehmer stehen, sind oft regional oder sogar überregional ähnlich. Ein Verband schafft Gelegenheiten, diese Probleme gemeinsam zu lösen und sich untereinander zu unterstützen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das Bewusstsein, Teil einer solidarischen Gemeinschaft zu sein, von unschätzbarem Wert. Deshalb: Vernetzen Sie sich, denn wenn sich die Taxi-Branche gemeinsam für ihre Belange stark macht, profitiert auch der einzelne Taxi-Unternehmer!

Herzlichst Ihr

Thomas Kanzler

 

Impressum

taxi heute

vereinigt mit „Taxi Info“ und „TAXI POST“

Herausgeber:

Wolfgang Huss, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Huss

Chefredakteur: Thomas Kanzler,

presserechtlich verantwortlich (tk), -462

Redaktionsassistenz: Franziska Neuner, -441

Weitere Mitarbeiter dieser Ausgabe: Eva Elisabeth Ernst (eee), Thomas Grätz (tg), Stefan Grundhoff, Peter Ivanov, Johannes Reichel (jr), Matthias Walcker (mw)

Fotos: siehe Fotohinweise auf den jeweiligen Seiten

Anzeigen: Manuela Kösel (verantw.), -154

Layout: Ingemar Statnik

Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch, -314

Erscheinungsweise: 7-mal im Jahr

Bezugspreise:

Einzelheft: € 8,– inkl. MwSt. zzgl. € 3,– Versandspesen (Inland).

Jahresabonnement: € 66,– inkl. MwSt. zzgl. € 6,80 Versandspesen (Inland).

Bei größeren Abnahmen Staffelpreise auf Anfrage. „Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.“ Abonnementgebühren sind im Voraus zu entrichten.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.

Anzeigenpreisliste:

z.Zt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 47

vom 1.1.2024

Anschrift, Verlag, Redaktion und Anzeigen

HUSS-VERLAG GmbH

Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München

Postanschrift: 80912 München

Tel. 089/323 91-0, Fax -416

E-Mail: redaktion@taxi-heute.de

anzeigen@taxi-heute.de

www.hussverlag.de

Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer

Unsere Konten:

Postbank München, IBAN: DE30700100800009028800

Swift/BIC: PBNKDEFF700

Deutsche Bank, IBAN: DE45700700100021313200

Swift/BIC: DEUTDEMMXXX

USt.-Ident.-Nr. DE 129378806

Herstellung: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Frankfurter Str. 168, 34121 Kassel

Urheber- und Verlagsrechte: Sämtliche Inhalte in unserem Angebot sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei den genannten Urhebern und bleiben vorbehalten. Die Inhalte sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung außerhalb der gesetzlichen Erlaubnisse, insbesondere die Archivierung oder Speicherung – gleich auf welchem Trägermedium und in welcher technischen Ausgestaltung –, auch in fremden Speichersystemen (Cloud) oder Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung, der öffentlichen Wiedergabe und öffentliche Zugänglichmachung, Digitalisierung und jede Form der gewerblichen Nutzung, Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen von Bildern, Grafiken und Texten sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form sowie unabhängig von Zweck und Art der Weitergabe – ohne vorherige Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber ist unzulässig und strafbar. Der Verlag behält sich eine Nutzung seiner Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44 b UrhG ausdrücklich vor. Weiter dürfen die Inhalte nicht für die Entwicklung, das Training, das Programmieren, die Verbesserung und/oder das Anreichern von KI-Systemen verwendet werden. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form digitaler Medien und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Produktnamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

taxi heute ist IVW-geprüft.

 

Inhalt dieser Ausgabe

Taxi-News

New York wird ab Januar 2025 eine City-Maut einführen, die Autofahrer für die Einfahrt nach Manhattan zur Kasse bittet.

New-Yorks…

Seite 4

Die Kooperation zwischen FREENOW und der Taxi-Auto-Zentrale Stuttgart (TAZ) ist offiziell gestartet. Seit Anfang November werden alle FREENOW…

Seite 4

Ich wende mich an Sie, um meine kürzlich erlebten Fahrten mit einem Uber und einem Taxi zu schildern, die unterschiedlicher kaum sein könnten…

Seite 4

Das Unternehmen Haberl Electronic blickt auf eine nahezu 80-jährige Geschichte zurück. Seit dem Jahr 1982 etabliert sich das Unternehmen als…

Seite 4

Die norwegische Hauptstadt Oslo hat ihren ambitionierten Schritt zur Förderung emissionsfreier Mobilität umgesetzt: Seit dem 1.…

Seite 6

Neuer Verhaltenskodex für die Taxi-Fahrer. In Dänemark hat die Taxibranche mit der Initiative „tryg.taxi“ einen neuen Standard für die Sicherheit…

Seite 7

Im Durchschnitt legt ein Taxi eine jährliche Strecke von über 35.000 km zurück. Aktuell sind rund 5.400 Taxis in Berlin unterwegs, 300…

Seite 7

Gewerbepolitik

Die zweitägige Klausurtagung des Präsidiums des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland (TMV) fand Anfang November in Dortmund statt. Dabei…

Seite 8

2021 hat der Gesetzgeber auf die zunehmenden Herausforderungen durch Uber & Co. reagiert und den Städten und Landkreisen neue…

Seite 9

Die Taximesse 2024 war die erste, die völlig ohne den ehemaligen Taxi-Primus Mercedes-Benz auskommen musste. Zu den etablierten Unternehmen…

Seite 10

Diese rege Beteiligung und das internationale Interesse spiegelten sich auch in den Worten von Markus Gossmann, Vorsitzender der…

Seite 12

Unternehmensführung

Manchen Fahrgästen geht es nicht schnell genug. Andere regen sich über die gefahrene Route, den Fahrpreis, die Lautstärke von Funk oder Radio…

Seite 14

Recht & Steuern

Ein Unternehmer aus Hamburg darf nicht mehr Taxi fahren. Mittels eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung versuchte der…

Seite 16

Ein Mietwagenunternehmen geriet aufgrund diverser Verstöße in das Visier der Ordnungsbehörde. Die Hauptauseinandersetzung endete schließlich…

Seite 17

Umso mehr gilt dies aber, wenn ein oder gar mehrere Kinder, ältere und/oder hilfsbedürftige Opfer bei dem Geschehen sind und körperlich zu…

Seite 18

Taxis & Mietwagen

Anbieter wie Waymo in den USA, AutoX in China und nuTonomy in Singapur experimentieren derzeit bereits mit selbstfahrenden Fahrzeugen im…

Seite 19

Seit Sommer 2023 ist die E-Klasse bei den Händlern erhältlich, als Limousine und auch als Kombi, dem sogenannten T-Modell. Optisch bleibt die E-…

Seite 22

Der Vorstoß von Mercedes, das Drive-Pilot-System auf Level 3 Autonomie bis 95 km/h zu erweitern, ist, auch wenn die Use Cases beschränkt sind…

Seite 22

Personen, die über ein gewisses Maß an Egoismus verfügen, bewahren Stillschweigen über die Existenz exzellenter Chauffeure in ihrem…

Seite 23

In Nordamerika kennt jeder seit Jahrzehnten den Toyota Camry, gefertigt im Werk in Georgetown, Kentucky. Er gehört neben dem populären Ford F…

Seite 26

Technik-News

Mercedes-Benz hat einen neuen Hybrid-Antriebsstrang entwickelt, der auf einem 48-Volt-System basiert. Die Basis ist ein 1,5-Liter-…

Seite 28

Batterien von Elektroautos sind viel standhafter als gedacht. Das jedenfalls zeigt eine Auswertung von mehr als 7.000 Fahrzeugen der…

Seite 29

Die Taxibranche hat sich erneut gegen den Fahrdienst-Vermittler Uber positioniert und dabei auch ihren Unmut über die indirekte…

Seite 29

Das Taxi- oder Mietwagen-Paket lässt sich nun bei BYD direkt bei der Fahrzeugbestellung ordern. Die Fahrzeuge werden dann im umgerüsteten…

Seite 30

Die Diskussion um E-Fuels, also synthetisch hergestellte, klimaneutrale Kraftstoffe, ist von Kontroversen geprägt. Zwei kürzlich…

Seite 31

Zu guter Letzt

Für die Menschen ihrer Heimat ist sie eine Institution – vertraut mit den Geschichten und Schicksalen ihrer Passagiere, und selbst eine Frau…

Seite 34

Gewerbepolitik:

FAQ‘s zur Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)

Taxis & Mietwagen…

Seite 34