Wachsame Taxifahrer sichern den Nachtdienst
Dominik Haarannen ist sich bewusst, dass ein Taxiunternehmen in einer ländlichen Region nach diversen Gesundheitsreformen und vielen Kneipenschließungen nicht mehr nur mit einfachen Taxi-Diensten bestehen kann. Deshalb ist er froh, dass er und seine Frau Stefanie Anfang 2017 von seinen Schwiegereltern Ulrich und Karin Heyer das Unternehmen Taxi Harbecke & Heyer Sicherheitsdienst GmbH überschrieben bekamen. Haarannens Schwiegervater hatte zunächst als Polizist gearbeitet. Das Taxiunternehmen, das Heyers Onkel 1978 gegründet hatte, hat er 1996 übernommen. Einer seiner Kunden war Franz Josef Meurer, Gründer der meurer Verpackungssysteme GmbH.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin